Wollen auch Sie gscheit bauen?
gscheit bauen
Gscheit bauen heißt für uns: ein Zuhause schaffen, das in Ihr Leben passt - von Anfang an und auch in Zukunft.
Wer gscheit baut, baut auf ein Familienunternehmen
Hier stimmen die Werte und die Wertschätzung.
Wer ein Haus baut, braucht einen starken Partner an seiner Seite, auf den man sich verlassen kann. Wir können ehrlich von uns behaupten, dass man mit uns kompetent und verlässlich bauen kann. 1987 gegründet, bauen wir auch heute noch als Familienunternehmen Wohnhäuser und Objektgebäude in Premiumqualität, individuell geplant und nachhaltig energieeffizient.

Sie möchten aus erster Hand erfahren, wie ein Fertighaus aus Holz gebaut wird oder haben noch viele Fragen zum Thema Hausbau? Dann kommen Sie doch einfach zu unseren Bau-Info-Tagen nach Haag am Hausruck. Am Samstag, 18. März und Sonntag, 19. März 2023 öffnen wir für Sie unsere Türen und Tore!
Weitere Infos und den Weg zur online Anmeldung finden Sie direkt hier.
Alles aus einer Hand.
Der Servicepartner für mein Zuhause.
Service hört bei uns nicht mit der Hausübergabe auf. Mit einem Wartungsvertrag vom Genböck Service Center servicieren wir Ihr Fertigteilhaus aus Holz, wie die Werkstatt Ihr Auto. Bei Schäden durch Feuer, Wasser oder Sturm kümmern wir uns um die rasche und kompetente Sanierung.
Genböck Haus Jobs
Rund 100 Mitarbeiter sorgen mit Engagement und Fleiß derzeit dafür, dass wir Jahr für Jahr zahlreichen Familien ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen. Sie sind damit das Herzstück unseres Unternehmens! Zur Verstärkung und Unterstützung unseres Teams sind wir immer auf der Suche nach den besten Leuten.
Lust bekommen auf eine Herausforderung? Einige offene Stellen finden Sie bereits hier und im Bereich Jobs & Karriere auch noch weitere.

Mitarbeiter/In im Vertriebsinnendienst
Abwechslungsreich und auch mal herausfodernd ist der Bereich der Angebotserstellung unserer individuellen Holzbausprojekte. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zimmerer (w/m/d)
Für die Fertigung unserer hochwertigen Häuser in Holzrahmenbauweise suchen wir motivierte Mitarbeiter mit Leidenschaft zum Naturbaustoff Holz.
Lehre Zimmerer & Fertigteilhausbauer (m/w/d)
Lust auf Holzbau? - Mach Karriere mit Lehre, denn auf eine Lehre bei Genböck Haus kannst du bauen!
Sie wollen unsere Wohnkonzepte erleben?
Hier können Sie unsere Kataloge online ansehen oder kostenlos und unverbindlich anfordern.
GENBÖCK HAUS ist Ihr verlässlicher Partner in Sachen Fertighaus in Holzriegelbauweise
Haus bauen setzt auf Sicherheit und ist Vertrauenssache. Die Erfahrung von Generationen, ein solides Fundament und das richtige Rüstzeug für die Zukunft: Der Fertighausanbieter Genböck Haus lebt vor, was in jedem ihrer Fertigteilhäuser aus Holz steckt. Seit mehr als drei Jahrzehnten baut das Familienunternehmen mit Sitz in Haag am Hausruck (Oberösterreich) Wohnhäuser aus Holz in Premiumqualität. Jedes Fertigteilhaus wird ganz individuell geplant und in Holzriegelbauweise auf einer der modernsten Produktionsanlagen Österreichs produziert. Hohe Qualität und eine ausgezeichnete Energieeffizienz stehen neben der völlig individuellen Planung bei der österreichischen Fertighaus-Firma an erster Stelle. Wer ein Genböck Haus bezieht, kann sich sicher sein, dass sein Wohnhaus auch nach Jahrzehnten noch seinen Wert hält. Dazu trägt auch die hohe Energieeffizienz bei: Ist ein Genböck Haus einmal ausfinanziert, sind die laufenden Kosten nur noch gering. In puncto Energiespartechnik hat das Unternehmen eine Vorreiterrolle, denn bereits im Jahr 2000 baute Genböck Haus das erste Passivhaus Österreichs, im Jahr 2007 das erste Null-Energie-Haus. Unabhängige Klimaschutzauszeichnungen, darunter der „Energy-Globe“, bestätigen den eingeschlagenen Weg. Dabei liefert Genböck Haus alles aus einer Hand – von der Planung Ihres Fertighauses bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe zu einem Fixpreis.
Unser Wandaufbau ist revolutionär!
Die neueste Innovation ist das revolutionäre und nachhaltige Wandsystem climateSkin. Der diffusionsoffene Wandaufbau mit hinterlüfteter Fassade sorgt für ein behagliches Raumklima und bringt Design und Funktionalität optimal in Einklang. Sie stellt eine echte Revolution unter den Holzriegelbau Firmen in Österreich dar. Für diese Innovation erhielt Genböck Haus vom Österreichischen Patentamt nun den Gebrauchsmusterschutz.
Hier erfahren Sie noch mehr dazu!
Wir sind überzeugt vom Fertighaus aus Holz!
Es gibt viele Gründe, die für ein Holzhaus in Holzriegelbauweise sprechen: Das Baumaterial wächst nach, dazu kommt die regionale Verfügbarkeit - das hält die Anfahrtswege kurz. Generell hat Bauen mit Holz eine äußerst positive Ökobilanz: Ein Kubikmeter verbautes Holz bindet ca. eine Tonne CO2 – und das lebenslänglich. Holz hat auch die Nase vorn, wenn es um die Isolationswerte geht: Weil das Material die Wärme schlecht leitet, ist es in einem Holzbau im Winter bei niedrigen Energiekosten gemütlich warm und im Sommer angenehm kühl. Somit ist Holz der Baustoff der Wahl für energiesparendes Bauen. Auch hier nimmt Genböck eine Vorreiterrolle ein: „Ab Jänner 2021 müssen neue Gebäude mindestens Niedrigstenergiestandard haben. Wir bauen schon lange nach diesem Prinzip“, sagt Geschäftsführer Helmut Möseneder. Genböck produziert bereits seit dem Jahr 2000 Niedrigstenergiehäuser und Passivhäuser, aktuell ist man beim Plusenergiehaus angelangt, d.h. das Wohnhaus erzeugt mehr Energie als es zum Betrieb verbraucht. Wer auf Holz baut, tut sich selbst und der Umwelt etwas Gutes. Und den kommenden Generationen, die sich viele Jahre in einem Fertigteilhaus von Genböck Haus wohlfühlen können. Langlebig und wertbeständig sind Holzhäuser nämlich auch. Photovoltaik, Wärmepumpe und Komfortlüftung sind weitere Bonuspunkte auf dem Weg zum klimafreundlichen Wohnen und werden bei Genböck Haus schon lange angeboten.
Gefertigt werden alle Häuser von Genböck Haus in ökologischer Holzriegelbauweise auf modernsten Anlagen in Haag am Hausruck. Wer ein Genböck Haus mit allen Sinnen erleben möchte, besucht eines der Musterhäuser in Haid, Eugendorf, Wien und Haag. Gscheit bauen – Genböck Haus.